
Unter vedischer Mathematik versteht man Rechenregeln, welche von Bharati Krsna Tirthaji zwischen 1911 und 1918 aus dem Veda herausgearbeitet wurden. Sie wurden 1965 posthum veröffentlicht und sollen auf einem verloren gegangenen Anhang des Atharvaveda beruhen. Von verschiedenen Autoren wird die Rückführbarkeit auf den Veda jedoch angezweifelt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vedische_Mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.